grundsatzfrage zum thema charakter:
wenn man mit seinem eigenen charakter unzufrieden ist und diesen gerne ändern möchte...
ist es dann besser, keinen charakter zu haben, also "charakterlos" zu sein?
oder
empfiehlt es sich, einen schlechten, falschen, unentwickelten, schwierigen, schwachen,... charakter zu haben?
ich tendiere zu der ansicht, dass die umformung schwieriger ist als der neuaufbau.
offensichtlich ist es aber gar nicht wesentlich wie schwierig es ist, sondern eben: dass es gemacht wird.
ich habe noch so viel zu lernen...
ist es dann besser, keinen charakter zu haben, also "charakterlos" zu sein?
oder
empfiehlt es sich, einen schlechten, falschen, unentwickelten, schwierigen, schwachen,... charakter zu haben?
ich tendiere zu der ansicht, dass die umformung schwieriger ist als der neuaufbau.
offensichtlich ist es aber gar nicht wesentlich wie schwierig es ist, sondern eben: dass es gemacht wird.
ich habe noch so viel zu lernen...
david ramirer - Mittwoch, 31. Mai 2006, 08:28
18 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks, selbstoffenbarungen der anderen art, 849 mal gelesen