kennst du diesen film? jedes bild dieses filmes, ist magisch!
ein film von YONG-KYUN BAE /südkorea
dieser film ist poesie! fast schon wie musik!
ein film von einem anderen planeten!
-goldener leopard- filmfestspiele locarno 1989!
der film vermittelt eine tiefe innere ruhe,
bilder die zu uns zurückführen zu unseren
wurzeln oder voraus, unserem ziel unserer
bestimmung jenseits allen besitzes entgegen.
ein film als akt der liebe und des stolzes
gruß paula pauschal
P.S.
cht Jahre hat der Autodidakt Yong-kyun Bae an seinem Zen-Epos gearbeitet und dabei nahezu jede Produktionsaufgabe selbst übernommen.
Mit großen Augen und offenem Mund saßen die westlichen Filmkritiker im Kino, als der völlig unbekannte koreanische Regisseur Bae Yong-Kyun seinen Film mit dem seltsamen Titel "Warum Bodhi-Dharma nach Osten aufbrach?" erstmals einem großen Publikum vorstellte. Wenig später galt der junge Filmemacher als genialer Newcomer und der Film als cineastische Offenbarung. Er gewann 1989 beim Filmfestival von Locarno den "Goldenen Leoparden" und wurde anschließend zu einem Überraschungserfolg in den europäischen Kinos.
wer mir was abseits der kommentare mitteilen will, möge das bitte unter meiner e-mail-adresse gerne tun.
für mit diesem weblog verlinkte andere seiten - und dort vielleicht auftauchende ungehörige photos, anzügliche texte oder gottes- und staatslästerliche gedanken und andere pisse & scheisse - bin ich nicht verantwortlich zu machen. bitte tragen sie ihre sorgen wo anders hin, danke.
Lieber für etwas gehasst werden, das man ist, als für etwas geliebt werden, das man nicht ist. André Gide
Warum Bodhi-Dharma in den Orient aufbrach?
ein film von YONG-KYUN BAE /südkorea
dieser film ist poesie! fast schon wie musik!
ein film von einem anderen planeten!
-goldener leopard- filmfestspiele locarno 1989!
der film vermittelt eine tiefe innere ruhe,
bilder die zu uns zurückführen zu unseren
wurzeln oder voraus, unserem ziel unserer
bestimmung jenseits allen besitzes entgegen.
ein film als akt der liebe und des stolzes
gruß paula pauschal
P.S.
cht Jahre hat der Autodidakt Yong-kyun Bae an seinem Zen-Epos gearbeitet und dabei nahezu jede Produktionsaufgabe selbst übernommen.
Mit großen Augen und offenem Mund saßen die westlichen Filmkritiker im Kino, als der völlig unbekannte koreanische Regisseur Bae Yong-Kyun seinen Film mit dem seltsamen Titel "Warum Bodhi-Dharma nach Osten aufbrach?" erstmals einem großen Publikum vorstellte. Wenig später galt der junge Filmemacher als genialer Newcomer und der Film als cineastische Offenbarung. Er gewann 1989 beim Filmfestival von Locarno den "Goldenen Leoparden" und wurde anschließend zu einem Überraschungserfolg in den europäischen Kinos.
ich habe von dem film schon
deine beschreibung macht lust, ihn zu sehen, werde schauen, ob ich ihn mir beschaffen kann.
liebe grüße