Das ist wirklich gemein... denn wenn man schon einiges geschafft hat, passiert es plötzlich, daß der rechte Rand und alle einzelnen Puzzleteilchen, die dort liegen, für immer hinter dem "Hintergrundrahmen" verschwinden...
Und als großen Nachteil empfinde ich es, daß man das bisher Erreichte nicht irgendwie speichern kann! Wär doch eine schöne Aufgabe für mehrere Tage, aber jedesmal wieder ganz von vorn anfangen - ich glaub, dann ist es doch nix für mich!!
wer mir was abseits der kommentare mitteilen will, möge das bitte unter meiner e-mail-adresse gerne tun.
für mit diesem weblog verlinkte andere seiten - und dort vielleicht auftauchende ungehörige photos, anzügliche texte oder gottes- und staatslästerliche gedanken und andere pisse & scheisse - bin ich nicht verantwortlich zu machen. bitte tragen sie ihre sorgen wo anders hin, danke.
Lieber für etwas gehasst werden, das man ist, als für etwas geliebt werden, das man nicht ist. André Gide
frust
Und als großen Nachteil empfinde ich es, daß man das bisher Erreichte nicht irgendwie speichern kann! Wär doch eine schöne Aufgabe für mehrere Tage, aber jedesmal wieder ganz von vorn anfangen - ich glaub, dann ist es doch nix für mich!!
Insgesamt find ich es aber eine tolle Idee.