Das ist wahr. In einer Liste von Werken der Weltliteratur, die jeder kennt aber keiner jemals komplett gelesen hat, steht neben Musils Mann ohne Eigenschaften, Hesses Glasperlenspiel, Joyce's Ulysses, dem Alten Testament usw. ganz gewiss auch Doderers Strudlhofstiege.
(die Strudlhofstiege heißt übrigens nach einem Wiener Bildhauer, der aber gar nicht Strudl hieß, sondern Strudel. Typisch wienerische Schlamperei :)
der MoE war vom zutritte her einfacher für mich (zumindest der erste band, den ich absolviert habe), das glasperlenspiel war ein heimspiel ohne gröberer probleme (hat sich für mich wie ein abenteuerroman gelesen), den ulysses habe ich damals abgebrochen (gab mir damals zuwenig her), das alte testament ist mir zu wenig essentiell (ab seite 5) und vom doderer bin ich bisher in vielen fällen begeistert worden (merowinger, mord den jeder begeht, wasserfälle von slunj, divertimenti, erzählungen, erleuchtete fenster...) aber bei der strudlhofstiege prallte ich irgendwie ab, vielleicht war ich vor jahren noch nicht reif dazu.
so gut wie niemand weiß in wien, dass die strudlhofstiege nach dem maler peter strudel benannt worden ist, der da 1688 eine akademie gebaut hat. die meisten vermuten wohl, da war mal eine bäckerei :-))
Bei MoE und Ulysses bin ich steckengeblieben. Die Strudlhofstiege habe ich mehrfach gelesen. Bei den Dämonen (von HvD) habe ich mich allerdings auch nur einmal durchgekämpft.
Das Glasperlenspiel steht überhaupt auf einer anderen Liste. Da steckt sehr viel von Lebensüberzeugung dahinter und einige Entscheidungen in meinem Leben, die auf dem Glasperlenspiel fussen.
Aber vielleicht zur Anregung: umgefähr auf Seite 200 gibt es Sex. "... und dann tat René etwas situationsgemäß nicht Verkehrtes ...." (so wörtlich ich es aus der Erinnerung zitieren kann)
"Viel ist hingesunken uns zur Trauer
und das Schöne zeigt die kleinste Dauer."
Das ist doch wunderbar - und ein netter Ankerhaken für fürdere Glücksuntersuchungen;)
wer mir was abseits der kommentare mitteilen will, möge das bitte unter meiner e-mail-adresse gerne tun.
für mit diesem weblog verlinkte andere seiten - und dort vielleicht auftauchende ungehörige photos, anzügliche texte oder gottes- und staatslästerliche gedanken und andere pisse & scheisse - bin ich nicht verantwortlich zu machen. bitte tragen sie ihre sorgen wo anders hin, danke.
Lieber für etwas gehasst werden, das man ist, als für etwas geliebt werden, das man nicht ist. André Gide
nur so
schönes bild
sinniges gedicht
grossartige stiege
unlesbares buch. :-))
zumindest ist der
(die Strudlhofstiege heißt übrigens nach einem Wiener Bildhauer, der aber gar nicht Strudl hieß, sondern Strudel. Typisch wienerische Schlamperei :)
:-)
so gut wie niemand weiß in wien, dass die strudlhofstiege nach dem maler peter strudel benannt worden ist, der da 1688 eine akademie gebaut hat. die meisten vermuten wohl, da war mal eine bäckerei :-))
Das Glasperlenspiel steht überhaupt auf einer anderen Liste. Da steckt sehr viel von Lebensüberzeugung dahinter und einige Entscheidungen in meinem Leben, die auf dem Glasperlenspiel fussen.
Aber vielleicht zur Anregung: umgefähr auf Seite 200 gibt es Sex. "... und dann tat René etwas situationsgemäß nicht Verkehrtes ...." (so wörtlich ich es aus der Erinnerung zitieren kann)
"Viel ist hingesunken uns zur Trauer
und das Schöne zeigt die kleinste Dauer."
Das ist doch wunderbar - und ein netter Ankerhaken für fürdere Glücksuntersuchungen;)