motto II
falsche zeitpunkte gibt es nicht
sondern nur richtige
sondern nur richtige
david ramirer - Mittwoch, 2. Mai 2007, 13:59
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks, selbstoffenbarungen der anderen art, 920 mal gelesen
oder in der landwirtschaft. bei sonnenschein die jauche auszubringen ist definitiv der falsche zeitpunkt. das führt zu verbrennungen. ich kenne viele falsche zeitpunkte in der landwirtschaft.
gutes gegenargument!
so wird jemand, dem die weisheiten der landwirtschaft noch verschlossen sind, die jauche wohl kaum zweimal zum falschen zeitpunkte auf dem felde verteilen, wenn er beim ersten mal lernt, dass sie verbrennt und zu nichts taugt; auch eine mutter wird bei jedem mal falschem pressen ein besseres gefühl dafür bekommen, wann der richtige zeitpunkt ist (obwohl ich natürlich zugeben muss, dass ich davon nicht die geringste ahnung habe :-)).
die kategorische trennung in "falsche" und "richtige" zeitpunkte ist zu sehr schwarz-weiß gedacht und diskreditiert die optionen, die falsche entscheidungen in sich tragen können. daher lehne ich die bezeichnung "falscher zeitpunkt" rundweg ab und frage und fühle eher den richtigen nach, so wie j.s.bach einmal zu einem schüler sagte: "das ganze geheimis besteht darin, die tasten zur richtigen zeit anzuschlagen".