grundsatzfrage zum thema charakter:
wenn man mit seinem eigenen charakter unzufrieden ist und diesen gerne ändern möchte...
ist es dann besser, keinen charakter zu haben, also "charakterlos" zu sein?
oder
empfiehlt es sich, einen schlechten, falschen, unentwickelten, schwierigen, schwachen,... charakter zu haben?
ich tendiere zu der ansicht, dass die umformung schwieriger ist als der neuaufbau.
offensichtlich ist es aber gar nicht wesentlich wie schwierig es ist, sondern eben: dass es gemacht wird.
ich habe noch so viel zu lernen...
ist es dann besser, keinen charakter zu haben, also "charakterlos" zu sein?
oder
empfiehlt es sich, einen schlechten, falschen, unentwickelten, schwierigen, schwachen,... charakter zu haben?
ich tendiere zu der ansicht, dass die umformung schwieriger ist als der neuaufbau.
offensichtlich ist es aber gar nicht wesentlich wie schwierig es ist, sondern eben: dass es gemacht wird.
ich habe noch so viel zu lernen...
david ramirer - Mittwoch, 31. Mai 2006, 08:28
18 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks, selbstoffenbarungen der anderen art, 850 mal gelesen
ich mein man kann stärken zurücknehmen und schwächen fördern - aber wie willst einen charakter gar nicht mehr haben können?
das versteh ich jetzt nicht ganz?
vorausgesetzt ist immer auch die bereitschaft sich wirklich mit sich selbst ausseinandersetzen zu wollen... hm
es stellt sich ja mir die frage,
zumindest ist das so meine idee davon... aber dass sich menschen und somit ihr charakter ändern können, glaube ich schon.